Datenschutzhinweis
Datenschutzhinweis
Vielen Dank für den Besuch unserer Website, die von nergybalance.com (im Folgenden „das Unternehmen“) betrieben wird. Wir verpflichten uns, Ihnen ein sicheres und angenehmes Online-Einkaufserlebnis zu bieten sowie einen hohen Standard an persönlichem Service, der für das Unternehmen steht. Dieses Engagement umfasst auch den Schutz und die Wahrung der Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von Informationen, die wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Website besuchen (jede einzelne bezeichnet als „Website“). Die Websites sowie alle ihre Funktionen und Merkmale werden zusammen als die „Dienste“ bezeichnet. Diese Datenschutzerklärung erläutert außerdem, wie das Unternehmen Ihre persönlichen Daten verwenden und weitergeben kann sowie Ihre Möglichkeiten, bestimmte Verwendungen zu kontrollieren.
Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu – einschließlich der Übertragung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten in den Vereinigten Staaten/Kanada/Hongkong – und akzeptieren die Nutzungsbedingungen, die hierin durch Bezugnahme aufgenommen werden. Wenn Sie nicht zustimmen, verwenden Sie bitte die Dienste nicht.
Welche Informationen sammelt das Unternehmen?
Das Unternehmen kann auf folgende Weise Informationen von Ihnen erheben:
1. Interaktionen mit dem Unternehmen
Wir erheben Informationen von und über Sie sowie Ihre Transaktionen und sonstigen Interaktionen mit uns. Dies umfasst Situationen, in denen Sie die Dienste nutzen, einen Kauf tätigen, sich für unsere Kataloge, Newsletter oder E-Mail-Listen anmelden, an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen teilnehmen, Produktbewertungen, Umfragen oder ähnliche Programme ausfüllen, jemandem ein Geschenk oder eine virtuelle Geschenkkarte senden oder uns auf andere Weise kontaktieren.
Wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, können wir auch Ihre Rechnungsadresse erfassen.
2. Informationen, die Sie über Dritte bereitstellen
Wenn Sie über die Dienste mit einer anderen Person kommunizieren, können wir Informationen wie den Namen, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und/oder die Versandadresse dieser Person erfassen.
3. Automatisch auf der Website erfasste Informationen
Wir oder unsere Dienstleister können Cookies, Web-Beacons/Pixel-Tags, Protokolldateien, JavaScript und andere Technologien verwenden, um bestimmte nicht-personenbezogene Informationen über Besucher unserer Website, Nutzer unserer Online-Dienste und Interaktionen mit unseren E-Mails und Online-Werbung zu sammeln.
Dies ermöglicht dem Unternehmen auch, Analysen und spezifische statistische Informationen zu verfolgen.
Beispielsweise können wir Details erfassen wie:
-
Browsertyp, Betriebssystem oder mobiles Gerätemodell
-
Angesehene Webseiten, angeklickte Links
-
IP-Adresse, Gerätekennungen oder andere eindeutige Identifikatoren
-
Webseiten, die Sie vor dem Zugriff auf unsere Website besucht haben
-
Dauer und Häufigkeit der Nutzung der Website
-
Weitere Click-Stream- oder Nutzungsdaten
-
Ob Sie E-Mails öffnen, weiterleiten oder über unsere E-Mails auf die Website gelangen
Die Erfassung dieser Informationen und die Verknüpfung mit Ihren persönlichen Daten helfen uns, unsere Website zu personalisieren und Ihr Online-Einkaufserlebnis zu verbessern – z. B. durch das Speichern Ihrer Präferenzen während des Besuchs – und unterstützen uns dabei, Funktionen, Aktionen, Werbung und Angebote zu identifizieren, die für Sie besonders relevant sein könnten. Sie ermöglichen außerdem, Online- und mobile Werbung auf die Geräte, die Sie verwenden, gezielt auszurichten.
4. Informationen aus Drittquellen
Wir können Informationen aus anderen Quellen erhalten, um die von Ihnen bereitgestellten oder automatisch erfassten Informationen zu aktualisieren oder zu ergänzen (z. B. zur Überprüfung oder Aktualisierung Ihrer Adresse oder anderer demografischer Daten).
Dies gilt auch, wenn Sie über Dritte (einschließlich sozialer Netzwerke) mit dem Unternehmen interagieren, basierend auf Ihrer Registrierung und den Datenschutzeinstellungen auf diesen Plattformen.
5. Kombination von Informationen
Wir können Informationen, die wir von oder über Sie erhalten – einschließlich der von Ihnen bereitgestellten Informationen, automatisch über die Website erfasste Informationen sowie Informationen von anderen Computern oder Geräten, die Sie verwenden – mit Informationen kombinieren, die wir aus anderen Online- und Offline-Quellen oder von Drittanbietern erhalten.
6. Drittanbieter-Analytics und Werbung
Wir können auch Drittanbieter für Werbung, Analyse und Tracking einsetzen, um besser zu verstehen, wer die Website nutzt, wie die Website genutzt wird, die Effektivität der Dienste und Inhalte zu verbessern und um gezieltere Werbung im Internet bereitzustellen.
Diese Drittanbieter können Technologien wie Cookies, Web-Beacons, Pixel-Tags, Protokolldateien, Flash-Cookies oder andere Technologien einsetzen, um nicht-personenbezogene Informationen zu sammeln und zu speichern. Sie können diese Informationen auch mit anderen Daten kombinieren. Wir haben keinen Zugriff auf die Nutzung dieser Technologien durch Drittanbieter.
Welche Tracking-Optionen habe ich?
Bestimmte Teile der Website erfordern Cookies. Durch die Registrierung und Nutzung der Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, können Sie die Dienste nicht nutzen.
Kategorien von Cookies und Beispiele ihrer Nutzung:
-
Unbedingt erforderliche Cookies – Diese Cookies sind notwendig, um die Nutzung der Website und ihrer Funktionen zu ermöglichen; die Dienste können ohne sie nicht bereitgestellt werden. Wir verwenden diese Cookies beispielsweise, um Ihren Login-Status während Ihres Besuchs zu erkennen und aufrechtzuerhalten sowie um den Warenkorb zu verwalten.
-
Performance-Cookies – Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Dienste nutzen (z. B. welche Seiten besucht werden und ob Fehler auftreten). Diese Informationen identifizieren Sie nicht individuell und werden in aggregierter Form zur Verbesserung der Dienste genutzt.
-
Funktions-Cookies – Diese Cookies ermöglichen es uns, bestimmte von Ihnen getroffene Einstellungen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, z. B. bevorzugtes Versandland und Währung.
-
Targeting-/Werbe-Cookies – Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Online-Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie können von uns oder unseren Werbepartnern auf den Diensten platziert werden.
Verwaltung von Cookies und Opt-out
Unser System reagiert möglicherweise nicht auf „Do Not Track“-Anfragen oder Header einiger Browser. Wir oder unsere Dienstleister können Cookies oder andere Technologien verwenden, um relevantere Werbung bereitzustellen und Daten über verschiedene Geräte hinweg zu verknüpfen.
Optionen für die Verwaltung und Deaktivierung von Cookies sowie Opt-out-Möglichkeiten:
-
Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
-
About Ads Choices: www.aboutads.info/choices
-
Criteo Opt-out: www.criteo.com/us/privacy-policy
-
Google Analytics Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
-
Cookies allgemein: www.allaboutcookies.org
Auf mobilen Geräten können Sie außerdem Datenschutzeinstellungen und Werbungseinstellungen anpassen.
Flash-Cookies (Local Shared Objects)
Wir oder unsere Dienstleister können Flash-Cookies oder ähnliche Technologien verwenden. Diese helfen, Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren, Prozesse zu vereinfachen und Einstellungen zu speichern (z. B. Lautstärkepräferenzen, Spiele, Umfragen). Flash-Cookies unterscheiden sich von Browser-Cookies und werden nicht immer durch die üblichen Browser-Tools gelöscht. Informationen zur Verwaltung finden Sie hier: http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager.html.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Flash-Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen oder Dienste beeinträchtigt werden.